Beschreibung Das charmante Haus wurde bereits ca. 1880 auf einem knapp 800m² großen Grundstück erbaut und im Jahr 1995 erstmals grundsaniert. Es beinhaltete in der Folge 4 Mietwohnungen.
In den Jahren 2021-2023 wurde das Haus umgeplant und umgebaut, mit dem Ziel danach 2 Doppelhaushälften zur Verfügung zu haben. Diese teilen sich nun das Grundstück mit jeweils ca. 385m².
Durch die Umplanung wurden weitere umfangreiche Sanierungen in den beiden Häusern getätigt. Diese fanden in den Jahren 2023 und 2024 statt.
Die zum Verkauf stehende Doppelhaushälfte (links von der Straße aus gesehen), erstreckt sich über zwei Etagen, plus dem ausgebauten Dachgeschoss und bietet eine Gesamtwohnfläche von ca. 147 m². Im Erdgeschoss befindet sich ein grosszügiger
Ess- und Aufenthaltsraum, der durch seine offene Raumgestaltung ideal als Familienmittelpunkt dient. Die angrenzende Küche komplettiert diesen Bereich.
Das Obergeschoss beherbergt die privaten Räume der Immobilie. Hier finden sich drei weitere Zimmer, die sich hervorragend als Schlaf- und Wohnzimmer eignen. Das gepflegte Tageslichtbad ist grosszügig gestaltet, geschmackvoll gefliest und verfügt über eine Badewanne, einen Waschtisch und das WC.
Im Dachgeschoss befindet sich ein weiteres Bad, das Duschbad, welches neben einer nahezu ebenerdigen Dusche, ebenfalls über ein WC und einen Waschtisch verfügt. Auch dieses ist geschmackvoll und modern ausgestattet. Weitere zwei Zimmer runden das Platzangebot auf dieser Etage gut ab.
Im hinteren Grundstücksbereich haben Sie einen eigenen Garten der sich hervorragend zum relaxen oder zum Anbau von Obst und Gemüse eignet. Weiter befinden sich 2 KFZ-Stellplätze auf dem Grundstück. Ein ca. 15 m2 großer Kellerbereich bietet noch Platz zum lagern diverser Dinge.
Ausstattung Bitte fordern Sie bei konkretem Interesse an unserem Verkaufsobjekt die Zustandsbeschreibung mit Angabe der durchgeführten Sanierungsarbeiten an.
Das Haus ist hälftiger Teil einer WEG, aktuell mit einer festen Mietdauer bis zum 01.03.2026 vermietet und frühestens ab diesem Zeitpunkt kündbar! Die monatliche Kaltmiete steigt im März jeden Jahres um 100€ monatlich an. (Staffelmietvertrag) Die Jahresnettokaltmiete beträgt seit dem 01.03.2025 = 24.600€.
Lage Der Stadtteil Cotta befindet sich im Dresdner Westen, etwa vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Infolge der Eingemeindungen großflächiger Landgemeinden ist er der zentrale Stadtteil in diesem Gebiet. Die Dresdner Stadtgrenze zu Radebeul im Norden ist mit drei Kilometern ebenso weit entfernt wie die Stadtgrenze zu Freital-Pesterwitz in Richtung Süden.
Ausgehend vom historischen Dorfkern Altcotta wuchs die bebaute Fläche des Stadtteils nach und nach an. Besonders im 19. Jahrhundert, als in Löbtau und der Friedrichstadt zahlreiche Industriebetriebe entstanden und dies zu einem starken Bevölkerungszuwachs führte. Cotta, das von der Industrialisierung selbst nur wenig betroffen war, entwickelte sich schnell zum Arbeiterwohnort mit einem auffällig hohen Anteil der "Kaffeemühlenhäuser".
Alte Bauerngehöfte blieben in geringer Zahl nur entlang der Hebbelstraße erhalten. Zwischen den einzelnen Cottaer Stadtvierteln bestehen seit mehr als 100 Jahren verschiedene Kleingartenanlagen was das Gebiet begrünt und stark auflockert. Bis heute ist es vorwiegend gründerzeitlich geprägt wobei sich der Arbeitervorort mittlerweile zu einem "jungen" Stadtteil entwickelt hat. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung liegt bei 39,5 Jahren und der Anteil der 20- bis 30-Jährigen liegt um etwa ein Viertel höher als im restlichen Stadtgebiet.
Sonstiges Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Auf Wunsch stehen wir Ihnen gerne mit weiteren Informationen zum Objekt zur Verfügung.
Eine individuelle Besichtigung kann bei konkretem Kaufinteresse vereinbart werden.
Energieausweis
Baujahr |
1880 |
Zustand |
Saniert |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
185 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
20.01.2035 |
Baujahr lt. Energieausweis |
1880 |
wesentlicher Energieträger |
Gas |
Sanierungsjahr |
2023 |
Gebäudenutzfläche |
176 |